Bieri Jakob geb. 13.03.1933 aufgewachsen
mit 6 Geschwistern auf einem Bauernhof in Schoren bei Thun
1948-1952 | Lehre als Konstruktionsschlosser |
1955-1958 | Weiterbildung zum eidg. dipl. Schlossermeister |
1959-1969 | Tätigkeit als Abteilungsleiter und Kalkulator in der Masch. Industrie |
1969-1972 | berufsbegleitende Ausbildung zum eidg. dipl. Berufsberater |
1942-1947 | musikalische Grundausbildung in der Kadettenmusik Thun |
1947 | Aktivmitglied der Feldmusik Strättligen-Thun |
1953 | Rekrutenschule als Trompeter bei Adj. Hans Honegger |
1954 | Dirigentenkurs bei Albert E. Kaiser |
1957-1958 | Dirigent der Dorfmusik Aeschlen |
1958-1991 | Dirigent der Feldmusik Strättligen |
1959-1961 | Ausbildung zum Blasmusikdirigenten am Konservatorium Bern |
seit 1984 | Leiter des Zivilschutzspiel Thun |
seit 1994 | Leiter der Blaskapelle Nostalgie |
1998 | Kulturpreisträger der Stadt Thun |